Die Beratung ist Aufgabe jeder Schule und jeder Lehrkraft. Schulische Beratungsfachkräfte - Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen - sind durch ein Studium besonders qualifiziert und unterstützen die schulische Beratung.
Die Schulpsychologin an unserer Schule ist Frau Grasso, der Beratungslehrer Herr Strigl.
Aufgaben der Schulpsychologie |
Aufgaben der Beratungslehrkraft |
- Legasthenie und LRS
- Psychologische Interventionen zur Bewältigung von speziellen und akuten psychologischen Krisen
- Beratung bei schwerwiegenden Ordnungsmaßnahmen
- Bei Bedarf Durchführung von Gruppenmaßnahmen, z.B. zur Steigerung bei Konzentrationsschwächen, zur Konfliktbewältigung und zur Abhilfe bei LRS etc.
- Mitwirkung bei päd.-psy. Themen bei Elternversammlungen
|
- Schullaufbahnberatung
- Diagnostik
- pädagogisch-psychologische Beratung
- Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen
- Mitsprache bei schwierigen schullaufbahnrelevanten Entscheidungen und bei der Verhängung von schwerwiegenden Ordnungsmaßnahmen
|
Ein wesentlicher Punkt bildet die Zusammenarbeit mit anderen und außerschulischen Beratungsdiensten.